schau her

JAG Timeline:

JAG 2025:

Pressemitteilung



Titelverteidigung – JAG erneut als Top 100 Innovator ausgezeichnet

In den Jahren 2008, 2013, 2018 und nun auch 2025 wurde JAG als eines der 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Der Top 100 Innovationswettbewerb ist der einzige Wettbewerb in Deutschland, der das Management und den Erfolg von Innovationen mittelständischer Unternehmen bewertet. Professor Franke, einer der weltweit führenden Innovationsforscher, und sein Team beurteilen die teilnehmenden Unternehmen in den Kategorien Innovationserfolg, Innovationsklima, Prozesse und Organisation, Außenorientierung sowie innovationsförderndes Management.

JAG ist stolz darauf, erneut mit diesem Titel geehrt zu werden, da Innovationen einen entscheidenden Beitrag zum Unternehmenserfolg des Familienunternehmens leisten.

In den letzten Jahren hat JAG einen radikalen Wandel des Geschäftsmodells vollzogen: Der Umsatzanteil im Bereich Verbrennungsmotoren/Kalibriergassysteme sank auf 15%, während der Anteil an Wasserstoffanwendungen in den Bereichen Wasserstofferzeugung mit Elektrolyseuren, Hochdruck-Prüfstände und Betankungssysteme auf 85% gestiegen ist. Dieser Wandel war nur durch die Innovationskraft des Unternehmens und das hohe Engagement der Teams möglich. Diese Innovationskraft, gepaart mit Geschwindigkeit, Flexibilität und Qualität, treibt das Unternehmen an, Projekte erfolgreich zu realisieren. JAG bietet seinen Kunden stets individuelle und innovative Lösungen, um ihnen einen entscheidenden Mehrwert zu bieten.

JAG möchte die Gelegenheit nutzen, seinen Mitarbeitern ein herzliches Dankeschön auszusprechen. Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre Expertise haben maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen und ermöglicht, dass JAG erneut die Auszeichnung als "Top 100 Innovator" erhält. Ebenso gilt der Dank an die langjährigen Kunden von JAG, die diese Innovationskraft mit Vertrauen und kreativen Ideen unterstützen.

Die Preisverleihung findet am 27. Juni 2025 durch den Top100-Mentor Ranga Yogeshwar in Mainz statt.

Top100 Innovator Auszeichnung Platz 3 2018

Hydrogen Technology Expo Hamburg

Erfolgreiche Teilnahme an der Hydrogen Technology Expo 2024 in Hamburg

Im Oktober 2024 waren wir erneut auf der Hydrogen Technology Expo vertreten, welche erstmals in Hamburg stattfand. Der Umzug von Bremen nach Hamburg hat der Messe spürbar. Mit deutlich mehr Ausstellern und einer erhöhten Besucherzahl hat sich die Veranstaltung zu einer noch größeren und lebendigeren Plattform für die Wasserstofftechnologie entwickelt.

Unser Messeteam konnte viele spannende Gespräche führen und wertvolle Kontakte knüpfen. Wir haben erneut festgestellt, dass die Hydrogen Technology Expo eine der wichtigsten und passendsten Fachmessen für unser Unternehmen ist. Daher freuen wir uns bereits darauf, auch 2025 wieder Teil dieser großartigen Veranstaltung zu sein.

Team Maschsee-Triathlon am 08. September in Hannover

Teilnahme am Maschsee-Triathlon 2024

Erstmalig hat JAG 2024 am Maschsee-Triathlon teilgenommen, der am 8. September in Hannover stattfand. Bei der Volksdistanz traten wir mit insgesamt drei Teams an, die aus jeweils drei Kolleginnen und Kollegen bestanden. Gemeinsam meisterten sie die drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen – ein echtes Gemeinschaftsprojekt!

Die Strecke verlangte den Teilnehmern einiges ab: Zunächst mussten 500 Meter im kühlen Wasser des Maschsees geschwommen werden. Direkt im Anschluss setzte sich der Radfahrer in Bewegung und legte 21,6 Kilometer entlang des Maschsees zurück. Den krönenden Abschluss bildete der Läufer, der über eine Distanz von 5 Kilometern noch einmal alles gab, um das Team ins Ziel zu bringen.

Neben der sportlichen Herausforderung stand vor allem der Teamgedanke im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bot eine großartige Gelegenheit, den Zusammenhalt innerhalb unserer Kolleginnen und Kollegen zu stärken, gemeinsam über sich hinauszuwachsen und sich gegenseitig zu motivieren. Die Begeisterung und der Einsatz aller Teilnehmenden waren beeindruckend und haben das Event zu einem besonderen Erlebnis gemacht.

Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Teams und freuen uns darauf, im nächsten Jahr vielleicht wieder an den Start zu gehen – wer weiß, vielleicht mit noch mehr Kolleginnen und Kollegen!

Statement Hyundai

MOU zwischen Hyundai und JAG

“Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Hyundai und JAG im September 2024 ein Memorandum of Understanding (MOU) unterzeichnet haben, um JAG als ersten potenziellen europäischen Kunden für Hyundais PEM-Elektrolyseur-Stacks zu gewinnen.

Hyundai Motor Company ist ein südkoreanischer multinationaler Automobilhersteller und einer der weltweit führenden Hersteller von Brennstoffzellen.

Wir freuen uns auf eine enge erfolgreiche Zusammenarbeit.“

H2-Exkursion im November 14.11.2024

JAG engagiert sich in der Weiterbildung: Teilnahme an der H2-Exkursion für Fach- und Führungskräfte

Bereits zum fünften Mal haben wir als JAG an der renommierten H2-Exkursion „Weiterbildung Wasserstoff für Fach- und Führungskräfte“ teilgenommen. Diese Weiterbildung fand erneut in unserem Haus in Kleinburgwedel statt und bot eine Plattform für Wissenstransfer, innovative Impulse und fachlichen Austausch rund um das Thema Wasserstofftechnologie.

Unsere Mitarbeitenden präsentierten in spannenden Vorträgen ihre Expertise zu den Kernbereichen der Wasserstoffbetankung, Elektrolyse und Speicherung von Wasserstoff. Dabei wurden nicht nur technische Details und aktuelle Entwicklungen beleuchtet, sondern auch Herausforderungen thematisiert.

Ein besonderer Mehrwert dieser Veranstaltung liegt in dem intensiven Austausch zwischen den Teilnehmenden. Fach- und Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen und Bereichen kamen zusammen, um gemeinsam über die Zukunft der Wasserstofftechnologie zu diskutieren, Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen. Die angeregten Diskussionen und der konstruktive Dialog boten zahlreiche neue Perspektiven und Ansätze, die sowohl für uns als Unternehmen als auch für die Teilnehmenden wertvolle Impulse lieferten.

Solche Weiterbildungen sind für uns nicht nur eine Gelegenheit, unser Fachwissen weiterzugeben, sondern auch, um uns selbst weiterzuentwickeln. Der Austausch stärkt die Vernetzung innerhalb der Branche und zeigt, wie wichtig Kooperation und gegenseitige Unterstützung in einem so zukunftsweisenden Feld wie der Wasserstofftechnologie sind.

Wir danken allen Teilnehmenden und Referierenden für ihre Mitwirkung und freuen uns bereits auf die nächste H2-Exkursion, um den Wissenstransfer weiter zu fördern und gemeinsam die Zukunft mitzugestalten.

Das sind wir Individuelle Systemlösungen von der kompetenten Beratung, dem umfassenden Engineering bis zur qualitativ hochwertigen Realisierung. unternehmen
Datenschutz Impressum © 2025 | JA-Gastechnology GmbH